Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für unsere Hausmarken sowie alle anderen Fahrzeugmarken. Es freut uns, Sie bei allen Fragen um Ihr Fahrzeug fachmännisch beraten zu dürfen.
Unsere klare Philosophie:
Wir sind nur mit dem Besten zufrieden.
Zusammen mit unserem Serviceteam danken wir Ihnen, dass wir Sie zur treuen und geschätzten Kundschaft zählen dürfen. Gerne überzeugen wir Sie von unserer kundenorientierten Fachkompetenz.
Ihre Garage Adank & Hoffmann Chur AG
Royal Enfield ist ein indischer Motorradhersteller und zugleich die älteste noch produzierende Motorradmarke der Welt. Das 1955 in seiner heutigen Form gebildete Unternehmen ist aus dem gleichnamigen britischen Motorradhersteller hervorgegangen, der auch Automobile und Gewehre produzierte. Seit 1994 gehört das Unternehmen als Tochtergesellschaft zum indischen Konzern Eicher.
Wir sind stolz, alle Royal Enfield-Kunden bei uns beraten und bedienen zu dürfen.
Wir begrüssen die Marke Benelli in Chur! Pure Leidenschaft seit 1911. Das und viel mehr ist Benelli: Geschichte, Emotion und Innovation wurden über 100 Jahre hindurch legendär mit bahnbrechenden Modellen, fortgeschrittener Technologie, Rennsiegen und weltbekannten Rennfahrern. Sowohl elegant als auch sportlich erfüllen Benelli Motorräder die Anforderungen aller Fahrer, sogar der anspruchvollsten, und garantieren das ultimative Fahrerlebnis und Top-Fahrkomfort. Diese Herausforderung nimmt Benelli tagtäglich an, als oberstes Ziel des ganzen Unternehmens. Ein Benelli Motorrad hat Persönlichkeit und ist sofort erkennbar durch sein mitreißendes Design und den unmissverständlich sportiven Look. Die innovativsten Designkonzepte fließen in alle Modelle des Unternehmens ein, dank dem CentroStile Benelli, in dem viele Experten zusammenarbeiten. Zusätzlich zählt Benelli auf ein weltweites Vertriebsnetzwerk.
Ein Lächeln in ein Kindergesicht zu zaubern – was gibt es Schöneres… 😍
Das Schulheim Chur, welches dieses Jahr ihr 50- jähriges Jubiläum feiert hat sich mit unserem Team etwas Wunderbares ausgedacht. Zusammen mit Ihnen zaubern wir genau dieses Lächeln in die Gesichter der Kinder des Schulheims Chur.
Unterstützen Sie uns, die Geschenkwünsche der Kinder zu erfüllen!
Bei uns im Neuwagen-Showroom steht ein buntgeschmückter Weihnachtsbaum. Wählen Sie ab dem 3. Dezember während unserer Öffnungszeiten eine Wunschkarte an unserem Weihnachtsbaum aus. Jede Wunschkarte wurde von einem Kind selbst gebastelt. Sie besorgen das Geschenk und legen es zusammen mit der Karte bis spätestens 17. Dezember wieder unter unseren Weihnachtsbaum.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine gemeinsame Bescherung mit den Kindern und Ihnen feiern, weshalb die Geschäftsleitung die Geschenke kurz vor Weihnachten in Ihrem Namen ins Schulheim bringen wird. Natürlich halten wir das Strahlen bildlich für Sie fest.
Das Team der Garage Adank & Hoffmann wünscht Ihnen auf diesem Weg wundervolle Vorweihnachtstage und eine unfallfreie Fahrt durch den Winter.
Herzlichst
Ihre Garage Adank & Hoffmann
#froheweihnachten #garageadank #garagehoffmann #schulheimchur #einlaecheln
(Bild: pixabay)
Die Garage Hoffmann an der Emserstrasse in Chur wird ab Oktober neuer Partner der Marke Indian Motorcycle und startet heute mit der Implementierung der Marke auf dem Platz Chur.
Indian Motorcycle, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Polaris Industries Inc. (NYSE: PII), war der erste Motorradhersteller Amerikas. Indian Motorcycle wurde 1901 gegründet und eroberte im Laufe der Zeit die Herzen von Motorradenthusiasten in aller Welt. Nicht zuletzt aufgrund unübertroffener Rennerfolge, technischer Raffinesse und zahlreicher Innovationen und Pionierleistungen wurde Indian zu einer der legendären Kultmarken Amerikas. An dieses Erbe und die mit ihm verbundene Leidenschaft knüpft die Marke heute unter neuem Eigentümer wieder an.
Mit der Garage Hoffmann hat Indian einen jungen und dynamischen Partner auf dem Platz Chur gefunden, welcher mit grossem Einsatz und Freude die Marke Indian in der Region supporten und aufbauen wird. Mit dem heutigen Tag fällt der Startschuss zu den Umbauarbeiten und das Team wird mit dem technischen Knowhow vertraut gemacht. Bereits haben auch schon die ersten Bikes die Reise nach Chur angetreten.
Mitte Oktober findet der offizielle Startschuss und die Eröffnung der Lokalitäten statt. Auf der Website www.hoffmann-chur.ch können die Schritte vom heutigen Startschuss bis zur Eröffnung laufend verfolgt werden.
Starkes Team, top Fachspezialisten, faire Preise und flexible Termine – die Garage Hoffmann Chur AG hat eine weitere Weiche für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Als exklusive Bosch Car Servicestelle in der Region führt der Garagenbetrieb in Chur jetzt auch Reparatur- und Servicearbeiten für alle Automarken aus. Einheimisch, herzlich und kompetent.
Das Fahrzeug-Kompetenzcenter ist weit mehr als eine Neuwagenvertretung mit den Marken Hyundai, Citroen, Renault und Dacia. Mit dem neuen Label integriert die Garage Hoffmann Chur AG nämlich 125 Jahre Erfahrung in der Automobiltechnik in den eigenen Betrieb. Mit Bosch setzt das Unternehmen auf den weltweit grössten Erstausrüster. Ganz nach dem Kundenmotto: «Für Ihr Auto und Ihre Mobilität tun wir alles». Der Wechsel zur Allround-Werkstatt kommt nicht von ungefähr. Es ist ein Garagenkonzept, das jeden Autofahrer anspricht. Dank hochmoderner Bosch-Prüftechnik verfügt die Garage Hoffmann Chur AG auch über die notwendige Ausrüstung und das nötige Know-how, alle Fahrzeugtypen und Modelle zu warten und zu reparieren.
Ob Service und Wartung oder Standardleistungen wie Radwechsel, Öl-Service, Service der Bremsen, Glasreparatur oder Klimaanlage-Inspektion – an der Emserstrasse 2 in Chur wird alles professionell und kompetent erledigt. Bei jeder Marke und jedem Modell werden sämtliche Arbeiten nach den jeweiligen Herstellervorgaben ausgeführt. Damit bleibt auch die Werksgarantie des jeweiligen Modells erhalten. Zudem profitiert der Kunde von der Bosch Service Mobilitätsgarantie – was die Mobilität jedes Autofahrers in jeder Situation vollständig abdeckt. Hierfür wurden die Mitarbeiter der Garage Hoffmann Chur AG auch für die entsprechenden Antriebskonzepte ausgebildet. Für den Kunden mehr als ein Vorteil.
Für das neue Garagenkonzept wurden die Mitarbeiter zu Bosch Service Spezialisten geschult. Neben dem Umgang mit modernster Prüftechnik sowie vielen Informationen rund um die Fahrzeugtechnik wurden den Mitarbeitenden des innovativen Churer Garagenbetriebs auch viel Wissen rund ums Auto vermittelt. Neben perfekt ausgebildeten Systemtechnikern sowie einem eigenen Diesel-Fachmann verfügt der neue Bosch Car Service nun über Vollprofis für jeden Automarkenbereich.
Das 28-köpfige Team rund um das Inhaberpaar Fabio und Sandra Adank-Arioli eröffnen sich mit dem neuen Angebot neue Perspektiven. «Jede Inspektion bei uns als Bosch Car Servicestelle erfolgt nach Hersteller-Vorgaben. Unsere Fachspezialisten nehmen dabei sämtliche Komponenten unter die Lupe und prüfen gleichzeitig alle sicherheitsrelevanten Systeme – vom Motor über die Elektronik bis hin zu den Bremsen», erklärt Fabio Adank. Als offizielle Bosch Car Service-Werkstatt durchläuft die Garage Hoffmann Chur AG einen systematischen Zertifizierungsprozess und beteiligt sich damit an umfassenden Massnahmen zur kontinuierlichen Qualitätssicherung. Für die Inhaber ist klar: «Mit dem neuen Label geben wir ein Service-Versprechen ab – und das ist gut so.»
Es freut uns sehr, dass wir mit HYUNDAI einen neuen Partner im Bereich der Neuwagen und Werkstatt gefunden haben. Seit 1. Januar 2020 sind wir nun neuere regionaler Partner der Marke HYUNDAI und der Ansprechpartner in allen Fragen um die Marke. Vom Verkauf der Neuwagen, Dienstleistungen in der Werkstatt, bis hin zur Beratung und Verkauf von originalen Ersatzteilen.
Zusammen mit der Marke CITROEN und unserem Partnerbetrieb, der Garage Adank Chur AG mit ihren Marken RENAULT und DACIA können wir nun für (fast) jeden Wunsch das perfekte Fahrzeug anbieten.
Wir unterstützen seit April 2018 die Stiftung GASAH Greek And Swiss Animal Help mit Ursprung in Domat/Ems. GASAH ist sowohl auf Kos (Griechenland) sowie in der Schweiz offiziell als gemeinnützige Organisation registriert. Der grösste Teil der administrativen Arbeit und die Mittelbeschaffung erfolgen in der Schweiz; der direkte Tierschutz erfolgt jedoch auf Kos , wo sich das Tierasyl „Stepping Stone“ befindet. Die Arbeit auf Kos umfasst das Retten von Tieren in Not, Sterilisationsprojekte und der Unterhalt der Tierstation. Eines der Ziele ist, das Leid der Hunde, Katzen, Kühe und Pferde zu lindern. Alle Helfer aus der Schweiz und anderen Ländern arbeiten auf freiwilliger Basis.